|
Naruto-SX
|
|
|
|
|
Naruto/Shippuuden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jutsus
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Charaktere
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Informationen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Namensbedeutung Grundsatz
Die Namen in Naruto haben allesamt eine tiefere Bedeutung, als man annimmt. Sie sind fast alle auf die jeweiligen Charakteren zugeschnitten. Kaum ein Name wurde von Kishimoto zufällig ausgewählt, sondern unterstreicht zusätzlich die Persönlichkeit des Charakters.
Namensbedeutungen
Insider kennen das Bild von Naruto, in dem er von einem Wirbel der Elemente: Feuer, Wasser und Luft umströmt wird. Einen solchen Wirbel nennt man in der japanischen Sprache "Uzumaki". Der berühmteste Meeresstrudel dieser Art, befindet sich in der Naruto-Meeresenge, die wiederum nach dem nahelegenen Ort "Naruto" benannt wurde: Fazit: Naruto ist ein aufgebrauster Junge (Wirbelwind), sodass der Name wie zugeschnitten passt.
|
|
Sasuke hat seinen Namen von keinem geringen als dem berühmtesten Schattenkrieger aller Zeiten: "SasukeUchiha" Bedeutet Fächer und ist gleichzeitig auch das Familienwappen des Uchiha Clans. Sarutobi" lebte im 17. Jahrhundert und gilt bis heute als einer der größten Ninjas überhaupt. "
|
|
Frei übersetzt bedeutet Kakashi "Vogelscheuche" und Hatake soviel wie "Kornfeld". Einige mögen jetzt sagen, dass der Name unpassend sei, aber Ninja verkleideten sich früher oft als Bauer oder versteckten sich in den Feldern der Landarbeiter vor ihren Verfolgern.
|
|
Der Name Sakura bedeutet im japanischen "Kirschblüte". Noch heute kann man die sagenhaften "Sakura-Bäume", deren Blätter zart rosa sind, in Japan begutachten. "Haruno" hingegen bedeutet soviel wie "Das Feld im Frühling".
|
|
Shikamaru ist zwar nicht "scheu" wie ein junges Reh, aber trotzdem hat sein Name sehr viel mit dem Waldbewohner zu tun. In Shikamaru steckt das Wort "Shika", welches die japanische Bedeutung für "Reh". "Nara" ist eine Präfekturhauptstadt, in der viele Rehe leben. Eine Legende besagt, dass der Kriegsgott Takemikazuchi auf einem Reh nach Nara ritt, um die Stadt zu schützen.
|
|
"Hyuuga" ist der Oberbegriff für Sonne. Sofern lässt sich kein großer Zusammenhang mit dem Hyuuga Clan bilden, jedoch heißt Nejis Vorname soviel wie SchraubeSpirale, was auf die Techniken von Neji schließen lässt. oder
|
|
Der ehemalige Sannin Orochimaru hat seinen Namen von einer japanischen Legende erhalten. Sie handelt von einem Prinzen namens Susanoo, der im Schwanz einer achtköpfigen Schlange ein heiliges Schwert fand. Die Schlange hieß Yamata-No-Orochi.
|
|
Der Name Jiraiya (Junger Donner) stammt aus einer japanischen Volkssage, die den Titel "Jiraiya Goketsu Monogatari" (Die Geschichte des gallanten Jiraiya) trägt. In dieser Geschichte ist dieser junge Mann ein Ninja, der mithilfe von Magie mächtige Frösche heraufbeschwören kann. Laut einer Legende verliebt sich dann dieser Ninja in eine hübsche Prinzessin namens Tsunade, welche es beherrscht Schnecken zu beschwören. Übrigens ist dessen hauptfeind, sein damaliger bester Freund Orochimaru, welcher einen Pakt mit Schlangen geschlossen hatte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|